Hintergrund
Logo
LogoRechts

Biere

 


Zoigl Hell

Der untergärige naturtrübe Klassiker mit goldgelber, glanzfeiner Farbe und einer weißen, kompakten Schaumkrone.
Süffig frisch und vollmundig weich, mit dezenter Bittere und saftig würzigem Nachtrunk.

Im Geruch erlebt man intensive, frische und angenehme Hopfenaromen. So gut kann ein Zoigl schmecken.
Handwerklich gebraut mit eigenen bzw. regionalen Rohstoffen, streng nach dem bayrischen Reinheitsgebot von 1516.

Aussehen: goldgelb und naturtrüb
Schaum: feinporig und fest
Geruch: frisch, hopfenbetont
Geschmack: cremig-malzaromatisch, süffig, frischem Nachtrunk

Alc. 5,1% Vol.

Kasten:
20 x 0,5 l

Geschenkidee:
6- Träger a` 0,5 l
1 l, 2 l, 3 l Bügelflasche (nur auf Bestellung)

Fass: (nur auf Bestellung)
Bauchfass (Bayrischer Anstich) oder Keg Fass
10 l / 15 l / 20 l / 30 l / 50 l

Original gepichtes Holzfass (nur auf Anfrage)
 
       
 


Zoigl Dunkel

Der dunkle untergärige Klassiker mit glanzfeiner dunkler Kastanien Farbe und deutlich hellbraunem cremigen Schaum.
Süffig frisch und kräftig vollmundig, mit dezenten Malz- und Röstaromen.

Der Geschmack ist sehr ausgewogen und weich gepuffert durch die Hefe. So gut kann ein dunkles Zoigl schmecken.
Handwerklich gebraut mit eigenen bzw. regionalen Rohstoffen, streng nach dem bayrischen Reinheitsgebot von 1516.

Aussehen: Kastanienbraun und naturtrüb
Schaum: feinporig und fest
Geruch: rein
Geschmack: malzaromatisch, süffig, sehr ausgewogen

Alc. 5,1% Vol.

Kasten:
20 x 0,5 l

Geschenkidee:
6- Träger a` 0,5 l
1 l, 2 l, 3 l Bügelflasche (nur auf Bestellung)

Fass: (nur auf Bestellung)
Bauchfass (Bayrischer Anstich) oder Keg Fass
10 l / 15 l / 20 l / 30 l / 50 l

Original gepichtes Holzfass (nur auf Anfrage)
 
       
 


Weizen Hell

Der obergärige, erfrischende Durstlöscher, Kräftiges Goldrot mit gleichmäßiger Trübung. Eventuelle auftretende Hefeflocken beweisen die original Flaschengärung. Kräftige Schaumentwicklung infolge eines hohen Kohlensäuregehalts. Sehr stabile Schaumkrone.

Der Geschmack ist zitrusartig und weich gepuffert durch die Hefe. Der karamellsüße Nachtrunk macht Lust auf den nächsten Schluck.
Handwerklich gebraut mit eigenen bzw. regionalen Rohstoffen, streng nach dem bayrischen Reinheitsgebot von 1516.

Aussehen: Goldrot und naturtrüb
Schaum: feinporig und fest
Geruch: fruchtig frisch, aromatisch
Geschmack: sortentypisch mit frischem Nachtrunk

Alc. 5,3% Vol.

Kasten:
20 x 0,5 l

Geschenkidee:
6- Träger a` 0,5 l
1 l, 2 l, 3 l Bügelflasche (nur auf Bestellung)

Fass: (nur auf Bestellung)
Bauchfass (Bayrischer Anstich) oder Keg Fass
10 l / 15 l / 20 l / 30 l / 50 l

Original gepichtes Holzfass (nur auf Anfrage)
 
       
 


Hopfa - Zoigl

Einmal im Jahr, genau dann wenn die Hopfenernte stattfindet, gibt es ein ganz besonderes Zoiglbier.
Dieses Bier wird noch am Pflücktag der grünen Dolden eingebraut und erhält damit ein unvergleichbar erfrischenden Geschmack. Aromatischer geht es nicht mehr.
Ein Durstlöscher, goldgelb wie es seines gleichen sucht?
Kräftige Schaumentwicklung. Sehr stabile und feste Schaumkrone durch den besonderen frischen Aromahopfen.

Der Geschmack ist sehr fruchtig, hopfig aromatisch, aber trotzdem nicht aufdringlich herb.
Handwerklich gebraut mit eigenen bzw. regionalen Rohstoffen, streng nach dem bayrischen Reinheitsgebot von 1516.

Aussehen: goldgelb und naturtrüb
Schaum: feinporig und sehr fest
Geruch: fruchtig, hopfig frisch, sehr aromatisch
Geschmack: genial – muast probiad hom

Alc. 5,1% Vol.

Kasten:
20 x 0,5 l

Geschenkidee:
6- Träger a` 0,5 l
1 l, 2 l, 3 l Bügelflasche - (nur auf Bestellung)

Fass: (nur auf Bestellung)
Bauchfass (Bayrischer Anstich) oder Keg Fass
10 l / 15 l / 20 l / 30 l / 50 l

Original gepichtes Holzfass (nur auf Anfrage)
 
       
 


Winter - Zoigl

Auch zur kalten Jahreszeit, wenn es drinnen schöner ist als draussen, habe wir für Körper, Geist und Seele ein besonders süffiges, kerniges, schmackhaftes Zoiglbier eingebraut.
Hierfür wurde extra ein altes, fast vergessenes, heimisches Märzenrezept wieder ans Tageslicht geholt.
Sein Bernstein dunkelrotschimmerndes Aussehen und die hellbraune cremig kräftige Schaumkrone, welches durch alte Malzsorten hergestellt wurde, ist außergewöhnlich und einzigartig.

Dieses Zoiglbier hebt sich von unseren übrigen Sorten mit seinem edelhopfigen, vollmundig süffigen malzigen Charakter und einem süßlichen Ausklang besonders ab.
Handwerklich gebraut mit eigenen bzw. regionalen Rohstoffen, streng nach dem bayrischen Reinheitsgebot von 1516.

Aussehen: Bernstein dunkelrot
Schaum: feinporig und fest
Geruch: rein
Geschmack: malzaromatisch, hopfig, süffig – wie in alter Zeit

Alc. 5,5% Vol.

Kasten:
20 x 0,5 l

Geschenkidee:
6- Träger a` 0,5 l
1 l, 2 l, 3 l Bügelflasche - (nur auf Bestellung)

Fass: (nur auf Bestellung)
Bauchfass (Bayrischer Anstich) oder Keg Fass
10 l / 15 l / 20 l / 30 l / 50 l

Original gepichtes Holzfass (nur auf Anfrage)
 
       
 


Pale Ale & IPA´s

Dieses goldfarbene Pale Ale ist die Kombination eines traditionell bayerischen Brauverfahrens mit dem Rezept eines Amerikanischen Pale Ales.
Es besitzt eine angenehme Bittere und die fruchtigen Hallertauer bzw. selbst angebauten Flavour Hopfensorten verleihen diesem Bier seinen beson-deren citrus-, grapefruitartigen, fruchtig und blumigen Charakter.
Die feinen, angenehmen Karamellmalznoten unterstreichen den leicht süßlichen Körper.
Eine obergärige Ale Hefe sorgt für einen sauberen, neutralen Geschmack.
Unsere Biere sind alle unfiltriert, d.h. Hefe- bzw. Hopfentrüb. Gebraut nach dem bayerischen Reinheitsgebot von 1516.

Geschmack: fruchtig, blumig, frisch

Alc. 5,5% Vol.

Kasten:
20 x 0,33 l

Geschenkidee:
6- Träger a` 0,33 l Bügelflasche

 
       


Impressum               © 2014-2018 Schnellinger-Bräu